Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Süden der Stadt und finden Sie einen wahren Schatz - die Mariengärten laden Sie ein! Satte Grünflächen, schöner Baumbestand und blühende Sträucher begrüßen Sie - nur Minuten zu Fuß vom U-Bahnhof Alt-Mariendorf. Gartenflair und relaxte Atmosphäre, verbunden mit den Ansprüchen des urbanen Lebens - Was will man mehr? Das 1989/90 entstandene Quartier in der Fritz-Werner-Straße zeigt, wie es geht: In der angenehmen Nachbarschaft finden sich nicht nur Grundstücke, Kita und Supermarkt, auch Parkflächen und weitere, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten erleichtern hier Ihren Alltag. Alles ist schnell erreichbar. Und im rundum begründen Schutz der Mariengärten bleibt es ruhig und entspannt.
Die geräumige Gewerbeeinheit bietet viele Möglichkeiten. Z.B. als Büro oder Praxis. Die Einheit hat einen direkten Zugang zu dem darunterliegenden, großen Keller.
Mit Ihrer Anfrage werden Ihre Kontaktdaten an uns übermittelt. Um Ihr Anliegen zu bearbeiten, werden Ihre Daten durch uns erfasst und digital gespeichert.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage.
Mariendorf kennen und lieben lernen: Im 13. Jahrhundert gründeten Tempelritter die Siedlung, die 1920 als Ortsteil des Bezirkes Schöneberg-Tempelhof nach Berlin eingemeindet wurde. Heute prägen Einzel-Grundstücke, Doppelhaushälften und Mehrfamilienhäuser das Bild Mariendorfs, das sich zwischen Kleingartenkolonien und Alleen den Charme einer gemütlichen Siedlung am Stadtrand bewahrt hat. Bequem erreichbar von den Mariengärten liegt die Haupteinkaufsstraße am nördlichen Mariendorfer Damm. Von dort aus bringt Sie die U6 über die Stadtmitte und Friedrichstraße bis weit in den Berliner Norden.